Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an Meduno. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und Services.

1. Verantwortliche Stelle
Manuel Zöschg
Dr. Paul-Goes-Weg 4
Apt. C, 205
73035 Göppingen
E-Mail: info@meduno.online
Telefon: +49 1522 4751371

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.meduno.online werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit und der Funktionsfähigkeit der Website.

b) Webhosting (Webflow)
Unsere Website wird über Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet. Webflow speichert Logfiles, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://webflow.com/legal/privacy.

c) Bei Nutzung eines Formulars (Jotform)
Bei ausfüllen eines Formulars, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Praxisdaten) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden ausschließlich über die Server von Jotform Inc., 111 Pine St, Suite 1815, San Francisco, CA 94111, USA (EU-Server) verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.jotform.com/privacy/.

d) Bei Nutzung von Buchungssystemen (Calenso)
Für die Terminbuchung nutzen wir Calenso AG, Industriestrasse 57, 6300 Zug, Schweiz. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden direkt bei Calenso verarbeitet, um Ihren Termin zu organisieren.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://calenso.com/de/privacy-policy/.

e) Zahlungsabwicklung (Stripe)
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Dabei werden die von Ihnen angegebenen Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten, IBAN) direkt durch Stripe verarbeitet. Stripe kann Daten in die USA übertragen. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC).

Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy.

f) Mitgliederplattform (Memberspot)
Falls Sie Zugriff auf den Mitgliederbereich erhalten, werden Ihre Anmeldedaten bei Memberspot GmbH, Klenzestraße 57a, 80469 München, Deutschland gespeichert und verwaltet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der gebuchten Inhalte.

Weitere Informationen: https://memberspot.de/datenschutz.

g) E-Mail-Kommunikation (Google Workspace)
Wir nutzen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Google Workspace) für die Kommunikation. Dabei können personenbezogene Daten in E-Mails gespeichert werden. Eine Übertragung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Diese erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCC).

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

h) Einwilligungsmanagement (Usercentrics)
Wir verwenden das Einwilligungsmanagement-Tool Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München, Deutschland. Dieses Tool dient dazu, Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies oder zur Nutzung von Technologien einzuholen und zu dokumentieren.
Folgende Daten werden verarbeitet:
- Ihre Einwilligung(en) oder der Widerruf Ihrer Einwilligung(en)
- Ihre IP-AdresseInformationen über Ihren Browser
- Informationen über Ihr Endgerät
- Zeitpunkt Ihres Besuchs

Die Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) gespeichert.

Weitere Informationen: https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/.

i) Automatisierungs-Workflows (Make)
Wir nutzen Make (ehemals Integromat), Celonis SE, Theresienstraße 6, 80333 München, Deutschland, um bestimmte Geschäftsprozesse zu automatisieren (z. B. das Weiterleiten von Formularinhalten). Hierbei werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Formularinhalte) verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Weitere Informationen: https://www.make.com/de/privacy-notice.

j) Newsletter-Versand (MailerLite)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden die von Ihnen bereitgestellten Daten (E-Mail-Adresse und ggf. Name) zum Versand und zur Personalisierung des Newsletters genutzt. Wir verwenden hierfür MailerLite Limited, 38 Upper Mount Street, Dublin 2, Irland. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-in-Verfahren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Eine Übertragung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden, erfolgt jedoch auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC).

Weitere Informationen: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy.

3. Cookies
Unsere Website verwendet keine Tracking-Cookies wie Google Analytics. Es werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt (z. B. Session-Cookies für Spracheinstellungen und Navigation).

4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
- dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Stand: Juli 2025